Theorielehrgänge Kategorie B1
Theorielehrgänge Kategorie B1
Dauer
Keine.
Teilnehmer
Min. 12
Max. 28
Preis
auf Anfrage
Inhalt
Der Kurs orientiert sich an EASA Part-66, Anhang III “Type Training and Examination Standard”.
Der Teilnehmer wird das erforderliche Know-how für das Ausführen und Zertifizieren von für den Erhalt von Kategorie B erforderlicher Wartungsaufgaben erhalten. Der Kurs vermittelt detaillierte Beschreibungen, Betrieb, Lokalisierung, Aus- und Einbau von Komponenten, BITE und Fehlerbehebungsverfahren auf dem Level eines Wartungshandbuches.
Unterrichtsziele
Allgemeine Einführung Level 1
Kurzer Überblick über das Flugzeug, seine Systeme und Triebwerke nach Maßgabe der Systembeschreibung im Flugzeug-Wartungshandbuch.
Vorfeld und Transit Level 2
Elementarer Überblick über Bedienelemente, Anzeigen und Hauptkomponenten einschließlich Zweck und Einbaulage, Wartung und kleinere Fehlersuche.
Linien- und Basiswartung Level 3
Zusätzlich zu den Fähigkeiten, die der Teilnehmer in den Lehrgängen Level 1 und 2 erhält, kann der Absolvent nach erfolgreichem Abschluss:
- beschreiben, wie ein System-, Komponenten- und Funktionscheck nach Maßgabe des Wartungshandbuches auszuführen ist.
- Informationen miteinander korrelieren, um Entscheidungen bei der Fehlerdiagnose und behebung nach Maßgabe des Wartungshandbuches vornehmen zu können.
- Verfahren für den Austausch von Komponenten spezifischer Flugzeugtypen nach Maßgabe des Wartungshandbuches darstellen
Zielgruppe
EASA Part 66 c Kategorie B1 oder anderes Wartungspersonal.
Flugzeugmotor
Keine.
Voraussetzungen
EASA Part 66-Zulassung für Flugzeugwartung Kategorie B1 oder gleichwertig.
Prüfung
Im Verlauf der Schulung werden Zwischenprüfungen ohne Buch durchgeführt. Die Abschlussprüfung gilt ab 75 % richtig beantworteter Fragen als bestanden.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Lehrgang erhält der Teilnehmer eine Part 147-Zulassung für einen ausgwählten Typen.