Theorielehrgänge Kategorie A
Theorielehrgänge Kategorie A
Dauer
Keine.
Teilnehmer
Min. 12
Max. 28
Preis
auf Anfrage
Inhalt
Dieser Lehrgang behandelt einzelne Elemente von Flugwerk, Flugmotor und Elektrik gemäß ATA Spezifikation 104 Level 2, sowie Bordelektronik Level 1. Der Lehrgang umfasst im Einzelnen:
- Beschreibung der Bedien- und Anzeigeelemente
- Darstellung der Hauptkomponenten des Systems
- Verfahren für Wartung und kleinere Fehlersuche
Unterrichtsziele
Der Kursteilnehmer kann nach erfolgreichem Abschluss
- maßgebliche Sicherheitsmaßnahmen benennen
- gemäß vorheriger Absprache eine der in EASA Part 145.A.50 angegebenen Reihen von Aufgaben lösen
- Flugzeugsysteme und deren Handhabung unter Anwendung der Fachterminologie und Nomenklatur beschreiben
- beschreiben, wo sich einzelne Systemkomponenten befinden
- die Funktionsweise jedes größeren Flugzeugsystems beschreiben
- Flugzeugdokumentationen benennen und richtig anwenden
- die gängigen Rampen- und Transitvorgänge beschreiben
- die Lufttüchtigkeit eines Flugzeugs nach MEL/CDL unter Anwendung des Crewreports und/oder der On-Board-Reporting-Systeme bestimmen
- gängige Wartungsverfahren durchführen
- eine On-Board-Diagnostik auf LRUs anwenden
- Technikpersonal auf eine Firmenzulassung für die A Kategorie vorbereiten
Zielgruppe
Part-66 Kategorie A: Linien-Wartungszulassung für Flugzeugmechaniker.
Flugzeugmotor
Keine.
Voraussetzungen
EASA Part-66 Cat für Flugzeugwartung oder gleichwertig.
Prüfung
Im Verlauf der Schulung werden Zwischenprüfungen ohne Buch durchgeführt. Die Abschlussprüfung gilt ab 75 % richtig beantworteter Fragen als bestanden.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Lehrgang erhält der Teilnehmer eine Part 147-Zulassung.